
Modul 4: Qualitätsmanagement in der Tierarztpraxis
24.04.2025, 18:00 Uhr
390,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Referent*in

Constantin Wenning
Leiter Qualitätsmanagement Klinikum Wilhelmshaven gGmbH
Berater, Dozent & Auditor (QM, Organisationsentwicklung, ISO, DSGVO, Teamarchitektur)
Brand Ambassador VETQM GmbH
www.wenning-qm.de
Moderator*in

Verena Scholtz
Projektleiterin fortbildung.vet
TVD – Partner für Tierärzte
Hier Kontakt aufnehmen
Beschreibung
Qualitätsmanagement (QM) ist längst in der Tiermedizin angekommen – doch was steckt wirklich dahinter? Dieses Modul beleuchtet die Chancen und Herausforderungen von QM und zeigt, wie es sinnvoll und praxisnah in den Arbeitsalltag integriert werden kann.
Modul 4: Qualitätsmanagement in der Tierarztpraxis
Inhalte:
- Warum Qualitätsmanagement?
- Bedeutung und Vorteile von QM in der Tiermedizin
- Umgang mit verschiedenen Perspektiven: Von „bürokratischem Unfug“ bis zur Chance für strukturiertes Arbeiten
- Das richtige Maß finden
- Wie viel QM ist notwendig, um Arbeitsprozesse zu optimieren, ohne die tiermedizinische Arbeit zu beeinträchtigen?
- Integration von QM in den Praxisalltag
- Praktische Ansätze zur Umsetzung von QM-Inhalten im Unternehmen
- Beispiele und Lösungsansätze für eine erfolgreiche Balance zwischen Qualitätsmanagement und tiermedizinischer Arbeit