AGB
1. Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Für die Teilnahme an Webinaren und Seminaren auf fortbildung.vet von TVD Finanz GmbH & Co. KG als Anbieterin mit Ihnen als Kunden*in, unabhängig davon, ob der*die Kunde*in Unternehmer*in (§ 14 BGB) oder Verbraucher*in (§ 13 BGB) ist, und für sämtliche Leistungen, die von TVD Finanz GmbH & Co. KG für den*die Kunden*in erbracht werden, gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen TVD Finanz GmbH & Co. KG und dem*der Kunden*in individuell vereinbart wurden (§ 305b BGB).
Verbraucher*in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrem*ihrer gewerblichen noch ihrem*ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Keine Verbraucher*innen sind Existenzgründer, die zum Zweck der Aufnahme ihrer gewerblichen Tätigkeit Veranstaltungen besuchen.
Unternehmer*in ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).
Angestellte Personen*innen (Arbeitnehmer*in) eines Unternehmens können an den Veranstaltungen teilnehmen, wenn sie von diesem als Teilnehmer*in angemeldet werden und in dessen Auftrag handeln. Vertragspartner*in ist in diesem Fall, der*die anmeldende Unternehmer*in.
Die Unternehmer*in-/Verbraucher*in-Eigenschaft des*der Vertragspartners*in wird bei kostenpflichten Veranstaltungen im Rahmen des Anmeldeprozesses unter „Vertragsdaten“ abgefragt. Anmeldungen für Unternehmen erfolgen unter dem Auswahlpunkt „Unternehmen“. Verbraucher*innen wählen den Punkt „privat“. Die Abfrage ist durch die anmeldende Person wahrheitsgemäß zu beantworten. Der*Die Kunde*in verpflichtet sich hiermit überdies gegenüber TVD Finanz GmbH & Co. KG, mit seinen*ihren Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) sorgfältig umzugehen. Die Verantwortung für den sorgfältigen Umgang mit diesen Daten trägt der*die Kunde*in.
Die Nutzung der Veranstaltungen für Tierärzte*innen, ist aus rechtlichen Gründen ausschließlich für approbierte Tierärzte*innen und immatrikulierten Veterinärmedizin-Studenten*innen gestattet. Die Nutzung der Veranstaltungen für tiermedizinische Fachangestellte*innen ist ausschließlich für diese Zielgruppe gestattet. Mit der Veranstaltungsbuchung bestätigen Sie rechtsverbindlich, dass Sie approbierter*e Tierarzt*Tierärztin, immatrikulierter*e Tiermedizinstudent*innen oder tiermedizinischer*e Fachangestellter*e sind. Der*Die Kunde*in versichert bei der Registrierung, dass sämtliche von ihm*ihr angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig sind. TVD Finanz GmbH & Co. KG behält sich vor, bei unsachgemäßer Handhabung oder nicht wahrheitsgemäßer Datenangabe, die Geltendmachung etwaiger juristischer Schritte (strafrechtliche und/oder zivilrechtliche) einzuleiten.
TVD Finanz GmbH & Co. KG behält sich ebenfalls vor, gegeben falls eine Zusendung eines offiziellen Belegs für die Angaben des*der Kunden*in (Approbationsurkunde oder Immatrikulationsnachweis) einzufordern. Bei Änderungen von Kunden*innen-Daten (Name, Adresse, Berufsstatus) nach erfolgter Registrierung, verpflichtet sich der*die Kundin hiermit, sein*ihr Nutzerprofil unverzüglich zu aktualisieren. Bei Zweifeln an der Richtigkeit und/oder Aktualität der gemachten Angaben behält TVD Finanz GmbH & Co. KG sich vor, die Buchung des*der Kunden*in abzulehnen und/oder den*der Kunden*in von der Nutzung von fortbildung.vet auszuschließen.
Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des*der Kunden*in werden von der Veranstalterin nicht anerkannt, es sei denn, sie stimmt der Geltung ausdrücklich zu.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten zwischen TVD Finanz GmbH & Co. KG und dem*der Kunden*in für Dienstleistungen, welche unter der Domain fortbildung.vet abrufbare Webseite angeboten werden. Auf fortbildung.vet können sowohl Webinare (online abrufbare Seminare/Veranstaltungen) durch Downloads (Übertragung digitaler Dateien von einem Server zu einem Endgerät des*der Kunden*in und dortige Speicherung in einer temporären Datei) oder als Streaming bezogen werden, als auch Buchungen für Seminare vor Ort bestätigt werden. Die Webinare stehen hierbei dem*der Kunden*in als Live-Webinare (Liveaufnahmen von Webinaren) oder aus dem Archiv als on-Demand-Webinare (Offlineaufnahmen von Webinaren) unbegrenzt zur Verfügung.
Die angebotenen Veranstaltungen auf fortbildung.vet sind gegenwärtig nur für Kunden*innen innerhalb Deutschlands von der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) anerkannt.
Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem*der Kunden*in in Textform (per E-Mail oder postalisch) mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der*die Kunde*in sie, in Textform (per E-Mail oder postalisch) bestätigt oder seinen*ihren Widerspruch innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Änderungen an TVD Finanz GmbH & Co. KG widerspricht.
2. Vertragspartner*in
Der Vertrag kommt zustande mit der TVD Finanz GmbH & Co. KG, vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die TVD Finanz Verwaltungsgesellschaft mbH, und deren vertretenden Geschäftsführer Tim Kasten und Peter Tindler, Am Bollmann 14, 28816 Stuhr.
Bei (technischen) Fragen, Reklamationen und sonstige Beanstandungen erreichen Sie uns per E-Mail unter info@fortbildung.vet oder postalisch unter TVD Finanz GmbH & Co. KG, Am Bollmann 14, 28816 Stuhr.
3. Technische und sonstige Voraussetzungen zum Abrufen von Live- und on-Demand-Webinaren
Um die Webinare von TVD Finanz GmbH & Co. KG beziehen zu können, benötigt der*die Kunde*in ein digitales Endgerät (Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone), welches bestimmte Systemvoraussetzungen aufweist. Dabei ist zu beachten, dass die digitalen Endgeräte entweder über integrierte Lautsprecher oder ein durch extern anzuschließendes Headset/Kopfhörer verfügt. Der*Die Kunde*in hat die Möglichkeit, sich auch über sein*ihr eigenes Telefon in die Audioverbindung einzuwählen.
TVD Finanz GmbH & Co. KG weist darauf hin, dass der*die Kunde*in zum Abrufen der Veranstaltungen auf fortbildung.vet zudem über einen geeigneten Internetzugang für das zu verwendende digitale Endgerät hat, um die Veranstaltungen optimal abrufen zu können. Etwaige entstehende Verbindungskosten, durch Abrufen der Veranstaltungen durch den*die Kunden*in, sind von dem*der Kunden*in selbst zu tragen und sind nicht Gegenstand dieses Vertrages.
Aktuelle Informationen zu den Systemvoraussetzungen finden Sie direkt bei unserem Anbieter „Zoom“: Systemanforderungen für Teilnehmer*innen – (https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023) Entsprechend der Systemvoraussetzungen zur Nutzung der Webinare von fortbildung.vet, hat der*die Kunde*in die angebotene Software „Zoom“ auf fortbildung.vet, welche kostenfrei ist, auf sein mobiles Endgerät herunterzuladen.
Voraussetzung für den Bezug und die Nutzung der Webinare auf fortbildung.vet ist, dass der*die Kunde*in sich durch die wahrheitsgemäße Übermittlung seiner*ihrer erforderlichen Anmeldedaten (persönliche Daten und E-Mail- Adresse) auf fortbildung.vet anmeldet und ein Benutzerkonto erstellt. Für die Erstellung eines Benutzerkontos wählt der*die Kunde*in einen Benutzernamen sowie ein Passwort (siehe Punkt 5). Die Anmeldung gilt als abgeschlossen, sobald TVD Finanz GmbH & Co. KG dem*der Kunden*in, nach Überprüfung der von dem*der Kunden*in übermittelten Anmeldedaten, die erfolgreiche Anmeldung per E-Mail bestätigt hat. Nach Maßgabe und unter Beachtung der hier maßgeblichen Datenschutzerklärung speichert TVD Finanz GmbH & Co. KG die für den Vertragsabschluss relevanten Daten des Kunden sowie alle sonstigen vertragsrelevanten Änderungen.
Die Abrechnung der gebuchten Veranstaltungen erfolgt über PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschriftmandat, Giropay oder Sofortüberweisung. Hierfür gelten die Bedingungen von PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschriftmandat, Giropay oder Sofortüberweisung, auf welche TVD Finanz GmbH & Co. KG kein Einfluss hat.
TVD Finanz GmbH & Co. KG stellt dem*der Kunden*in die Webinare auf fortbildung.vet dauerhaft zur Verfügung. Der*Die Kunde*in kann mit seinen*ihren Zugangsdaten (Benutzernamen und Passwort) jederzeit auf fortbildung.vet zugreifen und seine*ihre gebuchten Webinare wiederholt anschauen. TVD Finanz GmbH & Co. KG verschafft damit dem*der Kunden*in kein Eigentum an den Webinaren. Der*Die Kunde*in erwirbt vielmehr nur ein nicht weiterübertragbares Recht für den persönlichen Gebrauch, zur Nutzung und zum Abrufen der Webinare auf fortbildungen.vet. Die Nutzung als Teamlizenz für Mitarbeiter*innen obliegt ebenfalls nur für den persönlichen Gebrauch des*der Kundens*in und seine*en Mitarbeiter*innen.
In Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit, dass die Nutzung von fortbildung.vet für den*die Kunden*in aus technischen (Bspw. vorübergehende Störung des Servers oder in der Datenübertragung), lizenzrechtlichen (Bspw. TVD Finanz GmbH & Co. KG hat die Lizenz für ein Produkt nur für einen begrenzten Zeitraum erworben. In diesem Fall wird der*die Kunde*in auf die beschränkte Nutzungsdauer hingewiesen) oder rechtlichen Gründen (Bspw. TVD Finanz GmbH & Co. KG ist aus rechtlichen Gründen verpflichtet, das Webinar aus dem Angebot zu nehmen) nur eingeschränkt bzw. nicht möglich ist.
4. Allgemeines Angebot
Die Inhalte der Webinare beim Vertragsschluss stehen ausschließlich dem*der Kunden*in in deutscher Sprache zur Verfügung. Die genaue Auflistung und Bezeichnung des Leistungsangebots wird von TVD Finanz GmbH & Co. KG in ihrer Internetpräsenz bzw. in sonst genutzten Medien bekannt gegeben.
Die Präsentation des Leistungsangebotes auf fortbildung.vet stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Einladung an den*die Kunden*in dar, seinerseits*ihrerseits eine Buchung der Veranstaltung vorzunehmen.
5. Anmeldung, Bestellung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zur Teilnahme an Webinaren und Seminaren erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über fortbildung.vet.
Die Anmeldungen für Live-Webinare (Binarisiere) sind bis 60 min. vor Veranstaltungsbeginn buchbar. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 500 Personen begrenzt.
Die Anmeldung für on-Demand-Webinare sind jederzeit buchbar.
Die Anmeldung für Seminare vor Ort sind bis 48h vor Seminarbeginn buchbar.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 30. Die Annahme erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der verbindlichen Anmeldeformulare.
Im Falle der Abweichung von der vorbezeichneten Teilnehmer*innenzahl erfolgt ein direkter Hinweis im Veranstaltungstext.
Die Darstellung eines Webinars oder Seminars in der Veranstaltungsdatenbank auf fortbildung.vet oder die Zusendung von Veranstaltungsinformationen, stellen noch kein rechtlich verbindendes Angebot dar (invitatio ad offerendum). Erst mit einer elektronischen Anmeldung zur Teilnahme an der von dem*der Kunden*in gewählten Veranstaltung, geht der*die Kunde*in ein rechtlich verbindliches Angebot mit TVD Finanz GmbH & Co. KG ein.
Folgende technische Schritte führen zur Anmeldung eines Kundenkontos:
Website fortbildung.vet aufrufen und auf dem Button „Mein Account“ klicken. Bei bereits bestehenden Kundenkonto den Benutzernamen und das Benutzerpasswort eingeben.
Bei Neukunden*innen, das Formular „Neues Kundenkonto anlegen“ vollständig ausfüllen. Nutzungsbedingungen bestätigen. Anschließend erhält der*die Kunde*in eine E-Mail mit seiner Registrierung bei fortbildung.vet inkl. eines Bestätigungslinks in Form eines Buttons. Dieser Link muss bestätigt werden, um die Registrierung vollständig abzuschließen. Nach der Registrierung steht dem*der Kunden*in der volle Umfang von abrufbaren und buchbaren Webinaren und Seminaren von fortbildung.vet zur Verfügung.
Folgende technische Schritte führen zu einer Webinar- bzw. Seminarbuchung (hier kurz Veranstaltung) und einem Vertragsabschluss:
Nach dem Einloggen in das Kundenkonto stehen dem*der Kunden*in verschiedene Wahloptionen zur Verfügung. Oben rechts findet der*die Kunde*in die Button „Webinare“ oder „Seminare“ als Veranstaltungsmöglichkeiten. Diese sind weiterhin nach anklicken in Kategorie, Zielgruppen, Bereiche und Schwerpunkte unterteilt. Wenn der*die Kunde*in eine Veranstaltung gefunden hat, welche er*sie beziehen möchte, legt er*sie dieses durch Anklicken der Veranstaltung in seinen*ihren virtuellen „Warenkorb“. Dessen Inhalt kann der*die Kunde*in jederzeit durch Anklicken des Buttons „Warenkorb anzeigen“ einsehen. Im „Warenkorb“ kann der*die Kunde*in durch ein „rotes X“ markiert die Veranstaltung aus dem Warenkorb wieder entfernen oder mit „ändern“ Bestellungen neu hinzufügen und mit Hilfe des Buttons „Warenkorb aktualisieren“ die Veranstaltungsliste im Warenkorb neu generieren. Außerdem hat der*die Kunde*in die Möglichkeit im „Warenkorb“ unter „Gutschein anwenden“ einen entsprechenden Gutscheincode einzulösen. Dieser wird automatisch von der Zwischensumme abgezogen. Es können eine unbegrenzte Anzahl an Veranstaltungen von dem*der Kunden*in in den Warenkorb gebucht werden. Um den Bestellprozess einzuleiten, klickt der*die Kunde*in den Button „weiter zur Kasse“ an. Bevor der*die Kunde*in die Buchung abschickt, muss der*die Kunde*in Angaben zu seiner*ihrer Person (z.B. Name, Anschrift) machen, die Zahlungsart auszuwählen und kann zusätzliche Informationen (Bspw. Teamlizenz) eingeben. In dieser Ansicht hat der*die Kunde*in nochmals die Gelegenheit alle Daten zu überprüfen oder gegebenenfalls zu korrigieren. Dasselbe gilt auch für die ausgewählten Veranstaltungen. Diese Vorgänge sind noch nicht verbindlich. Erst durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ schließt der*die Kunde*in den Buchungsvorgang ab und bietet TVD Finanz GmbH Co. KG verbindlich den Abschluss eines Vertrages an, der durch TVD Finanz GmbH Co. KG nach Maßgabe des nachstehend unter Ziffer 5 geschilderten verbindlich angenommen wird. Die Zahlungsabwicklung zwischen dem*der Kunden*in und TVD Finanz GmbH Co. KG erfolgt unter den angegebenen Zahlungsmethoden (Ziffer 9). Vor Abschluss des Buchungsvorgangs hat der*die Kunde*in zu bestätigen, dass er*sie diese AGB zur Kenntnis genommen hat und diese anerkennt.
Nach Eingang der Buchung erhält der*die Kunde*in von TVD Finanz GmbH & Co. KG eine E-Mail, in der dem*der Kunden*in der Eingang der Buchung der Veranstaltung bestätigt wird. In dieser E-Mail sind die Einzelheiten der Buchung, in Form einer Buchungsbestätigung, noch einmal aufgeführt. Der*Die Kunde*in hat die Möglichkeit durch seine*ihre Zugangsdaten, jederzeit seine*ihre gebuchten Webinare (sofern die technischen Voraussetzungen zum Abruf auf dem digitalen Endgerät des*der Kunden*in vorhanden sind (vgl. Ziffern 3 der AGB)) oder seine*ihre gebuchten Seminare auf fortbildung.vet einzusehen. Gleichzeitig erklärt TVD Finanz GmbH & Co. KG mit dieser E-Mail die Annahme des von dem*der Kunden*in abgegebenen Angebots, womit der Vertrag verbindlich zustande kommt.
6. Vertragsabschlussmöglichkeiten oder Buchungsmöglichkeiten
Studierende
Jederzeit buchbare und abrufbare kostenfreie Webinare für Studenten*innen der Veterinärmedizin mit nachweislicher aktuell gültiger Immatrikulationsbescheinigung.
Auszubildende tiermedizinische Fachangestellte
Jederzeit buchbare und abrufbare kostenfreie Webinare für Auszubildende tiermedizinische Fachangestellte der Veterinärmedizin.
WebinarJederzeit buchbare und abrufbare kostenpflichtige Live- oder On-Demand-Webinare für tiermedizinische Fachangestellte*innen und nachweislicher Approbationsurkunde von Tierärzten*innen.
Jahreslizenz
Dieses Paket enthält ein Jahreslizenz für jederzeit buchbare und abrufbare Live- oder On-Demand-Webinare für tiermedizinische Fachangestellte*innen und nachweislicher Approbationsurkunde von Tierärzten*innen. Für eine einmalige jährliche Kostenpauschale.
Teamlizenz
Dieses Paket enthält eine Teamlizenz für jederzeit buchbare und abrufbare Live- oder On-Demand-Webinare für tiermedizinische Fachangestellte*innen und nachweislicher Approbationsurkunde von Tierärzten*innen. Für eine einmalige jährliche Kostenpauschale und die Verwendung für bis zu 10 Nutzer gleichzeitig.
Vor-Ort-Seminare
Jederzeit buchbare und abrufbare kostenpflichtige Vor-Ort-Seminare tiermedizinische Fachangestellte*innen und nachweislicher Approbationsurkunde von Tierärzten*innen. Beinhaltet keine Unterbringungs- und Verpflegungskosten. Anreise auf eigene Kosten.
7. Vertragsgegenstand und Beschaffenheit
Vertragsgegenstand sind die von dem*der Kunden*in gebuchten Veranstaltungen in Form von Webinaren (Live-Webinare und/oder on-Demand-Webinare) und Seminare vor Ort beziehungsweise die damit verbundene Buchungs-/Auftragsbestätigung auf fortbildung.vet und den angegebenen Gesamtpreisen (inkl. Steuern und Abgaben).
Bei den Live-Webinaren handelt es sich um Online-Fortbildungen, welche auf fortbildung.vet unter „Bestellungen“ für den*die Kunden*in Live besucht werden können oder nach der Liveaufzeichnung als Live-Webinar auf fortbildung.vet jederzeit von dem*der Kunden*in gebucht bzw. abgerufen werden kann. Bei Live-Webinar-Buchung erhält der*die Kunde*in 24 Stunden und 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung eine E-Mail, in Form eines individuellen Zugangslinks an eine von dem*der Kunden*in zuvor in fortbildung.vet bekanntgegebene E-Mail-Adresse.
Bei den on-Demand-Webinaren handelt es sich um Offline-Fortbildungen, welche auf fortbildung.vet unter „Bestellungen“ jederzeit von dem*der Kunden*in abrufbar sind und genutzt werden können.
Bei den Seminaren vor Ort handelt es sich um Live-Fortbildungen, welche auf fortbildung.vet unter „Bestellungen“ bis 3 Wochen vor Seminarbeginn von dem*der Kunden*in gebucht werden können. Bei diesen Veranstaltungen gibt es keinerlei Aufzeichnungen.
Die Beschaffenheit der gebuchten Webinare und/oder Seminare ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung zur jeweiligen Veranstaltung auf fortbildung.vet.
8. Ausschluss während des Live-Webinars oder Seminars (kurz Veranstaltung)
TVD Finanz GmbH & Co. KG behält sich vor, den*die Kunden*in von der Veranstaltung auszuschließen, wenn dieser*e während einem von sich gebuchten Live-Webinars und/oder Seminars ungeachtet einer Mahnung diese nachhaltig stört, oder wenn er*sie sich in erheblichem Maße entgegen der guten Sitten verhält, so dass ein reibungsloser Ablauf der betreffenden Veranstaltung nicht gewährleistet werden kann. Zudem behält sich TVD Finanz GmbH & Co. KG vor, die Teilnahmegebühr gleichwohl in Rechnung zu stellen und den Verzicht an einer Teilnahmebestätigung- bzw. bescheinigung (ATF-Anerkennung) zu erklären.
9. Verfügbarkeit und Preise
Die Nutzung der Live-Webinare durch den*die Kunden*in sind 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn und bei direkter Live-Aufnahme, sowie Beendigung der Zahlungsabwicklung möglich. Die Live-Webinare sind für den*die Kunden*in ab 48 Stunden nach der Liveaufzeichnung auf fortbildung.vet und in dem von dem*der Kunden*in hinterlegten Kundenkonto unter gebuchte Webinare im „Dashboard“ oder unter „Bestellungen“ hinterlegt und abrufbar.
Die Nutzung der on-Demand-Webinare durch den*die Kunden*in sind unverzüglich nach Beendigung der Zahlungsabwicklung jederzeit möglich und auf fortbildung.vet in dem von dem*der Kunden*in hinterlegten Kunden*innenkonto unter gebuchte Webinare im „Dashboard“ oder unter „Bestellungen“ hinterlegt und abrufbar.
Die Nutzung der Seminare vor Ort durch den*die Kunden*in sind an dem angegebenen Termin der jeweiligen Veranstaltung und dem jeweiligen Veranstaltungsort, nach Beendigung der Zahlungsabwicklung auf fortbildung.vet, hinterlegt. Zudem kann der*die Kunde*in in seinem hinterlegten Kundenkonto jederzeit auf seine*ihre gebuchten Seminare im „Dashboard“ oder unter „Bestellungen“ zugreifen.
Die von dem*der Kunden*in zu zahlende Vergütung richtet sich nach der aktuellen Preistabelle von fortbildung.vet zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Alle Preise, die auf fortbildung.vet angegeben sind, beinhalten die jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer und sonstigen Preisbestandteile.
Im Einzelnen bedeutet dies, die Gebühr in Euro zzgl. 19 % Mehrwertsteuer zu dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungstermin.
Folgende Zahlungsmethoden stehen dem*der Kunden*in bei Abschluss des Vertrages auf fortbildung.vet zur Verfügung:
PayPal (hierzu ist ein PayPal-Konto notwendig).
Kreditkarte
SEPA-Lastschriftmandat (Genehmigung seitens des*der Kundens*in)
Giropay
Sofortüberweisung
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen (Webinare und Seminare) hat der*die Kunde*in sämtliche Zahlungen bei Rechnungsstellung, ohne Abzug, sofort zu begleichen. Die Zahlung des Teilnahmeentgeltes wird unter Angaben der Rechnungsnummer von TVD Finanz GmbH & Co. KG auf das in der Rechnung genannte Konto von dem*der Kunden*in sofort bezahlt.
Für Teilnehmer*innen aus EU-Ländern wird eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) benötigt. Für Teilnehmer*innen aus Nicht-EU-Ländern wird eine gültige Mehrwertsteuer-Nummer (MwSt.-Nr.) des Heimatlandes benötigt. Die genannte USt-IdNr. / MwSt.-Nr. muss mit der angegebenen Anschrift übereinstimmen. Ohne Angabe der USt-IdNr. / MwSt.-Nr. wird die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19 % zur Zahlung fällig. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Ausstellung fällig.
Rechnungsänderungen können nur vor Beginn des Seminars vorgenommen werden. Eine nachträgliche Änderung zu Beginn bzw. nach Ablauf des Seminars ist nicht möglich.
Bis zur vollständigen Bezahlung des Teilnahmeentgeltes steht TVD Finanz GmbH & Co. KG ein Leistungsverweigerungsrecht zu. Bei Überschreitung der Zahlungstermine steht TVD Finanz GmbH & Co. KG ohne Mahnung ein Anspruch auf Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu. Das Recht der Geltendmachung eines darüberhinausgehenden Schadens bleibt unberührt. Das Teilnahmeentgelt wird auch geschuldet, wenn der*die angemeldete Teilnehmer*in zu der Veranstaltung nicht erscheint.
10. Zahlung
Die Abwicklung der Zahlung zwischen dem*der Kunden*in und TVD Finanz GmbH & Co. KG erfolgt über drei Auswahlmöglichkeiten. Diese sind unter dem Menüpunkt „Zahlungsmethoden“ auf fortbildung.vet zu finden und stehen folgend dem*der Kunden*in zur Verfügung:
PayPal (hierzu ist ein PayPal-Konto notwendig).
Kreditkarte
SEPA-Lastschriftmandat
Giropay
Sofortüberweisung
Auf die jeweiligen Nutzungsbedingungen der betreffenden Dienstanbieter hat TVD Finanz GmbH & Co. KG keinen Einfluss.
Die Gebühr ist in Euro zzgl. 19 % Mehrwertsteuer zu dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungstermin fällig. Für Teilnehmer*innen aus EU-Ländern wird eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) benötigt. Für Teilnehmer*innen aus Nicht-EU-Ländern wird eine gültige Mehrwertsteuer-Nummer (MwSt.-Nr.) des Heimatlandes benötigt. Die genannte USt-IdNr. / MwSt.-Nr. muss mit der angegebenen Anschrift übereinstimmen. Ohne Angabe der USt-IdNr. / MwSt.-Nr. wird die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19 % zur Zahlung fällig. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Ausstellung fällig. Rechnungsänderungen können nur vor Beginn des Seminars vorgenommen werden. Eine nachträgliche Änderung zu Beginn bzw. nach Ablauf des Seminars ist nicht möglich.
Solange die Zahlungsabwicklung nicht erfolgreich abgeschlossen ist, behält sich TVD Finanz GmbH & Co. KG vor, den Zugang zu den nicht bezahlten Veranstaltungen zu sperren.
11. ATF-Anerkennung und Teilnahmebescheinigung/-bestätigung
Die von TVD Finanz GmbH Co. KG angebotenen Seminare für Tierärzte*innen sind von der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF-Anerkennung) und für tiermedizinische Fachangestellte*innen von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für tiermedizinische Fachangestellte anerkannt. Bei erfolgreicher Teilnahme an einer von TVD Finanz GmbH Co. KG angebotenen Webinaren, mit anschließender bestandener schriftlicher Lernerfolgskontrolle (online Multiple-Choice-Test) und Seminaren, mit reiner Anwesenheit, erhält der*die Teilnehmer*in einen entsprechenden Nachweis, welcher den Voraussetzungen der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) bzw. der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für tiermedizinische Fachangestellte entspricht.
12. Gewährleistung und Garantie
Ein Anspruch auf jederzeitige Erreichbarkeit von fortbildung.vet besteht nicht. TVD Finanz GmbH & Co. KG übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Produkte jederzeit abrufbar sind, insbesondere nicht für Verzögerungen technischer Art, die nicht in der Verantwortung von TVD Finanz GmbH & Co. KG liegen. TVD Finanz GmbH & Co. KG sichert dem*der Kunden*in nicht zu, dass dieser*diese die von ihm*ihr angeforderten Produkte zu einem bestimmten Zeitpunkt erreichen kann.
TVD Finanz GmbH & Co. KG behält sich ferner vor, einzelne Veranstaltungen im Falle zeitlich befristeter Lizenzen, z.B. im Rahmen einer ATF-Anerkennung, sowie aus sonstigen Gründen, aus dem Gesamtangebot zu entfernen.
13. Verpflegung bei vor Ort Seminaren
Die Verpflegung der Teilnehmer*innen mit Getränken und Speisen ist nicht Teil der Leistung, es sei denn, die Leistungsbeschreibung enthält ausdrücklich eine entsprechende Zusage. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Teilhabe an einer vollumfänglichen Verpflegung.
14. Hotelreservierung bei vor Ort Seminaren
Gerne leiten wir Reservierungswünsche an das entsprechende Hotel weiter. Vermerken Sie Ihre Wünsche einfach auf dem Anmeldeformular. Die Übernachtungskosten sind im Seminarpreis nicht enthalten und werden vom Hotel direkt verrechnet.
15. Rücktrittsbedingungen und Abweichungen
TVD Finanz GmbH & Co. KG behält sich vor, bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, die Durchführung der Veranstaltung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten abzusagen bzw. zu kündigen, wenn diese nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering ist oder der*die Referent*in kurzfristig erkrankt ist, dass die entstehenden Kosten bezogen auf diese Veranstaltung, eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze bedeuten würden. Insbesondere die Mindestteilnehmerzahl ergibt sich aus dem jeweiligen Veranstaltungstext.
Das Rücktrittsrecht besteht für TVD Finanz GmbH & Co. KG jedoch nur, wenn sie die zu dem Rücktritt führenden Umstände nachweist. Die gezahlte Teilnahmegebühr wird unverzüglich und in voller Höhe zurückerstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Der*Die Kunde*in kann sich ohne Angaben von Gründen bis 48 Stunden vor dem Tag des Beginns der Veranstaltung vom Vertrag/von der Veranstaltung abmelden.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen entfällt mit Zugang der Abmeldeerklärung die Zahlungspflicht. Bereits entrichtete Entgelte werden erstattet.
Abweichungen von den Angaben zur Veranstaltung sind nach Anmeldungsbestätigung zulässig, soweit die Änderungen oder Abweichungen unter der Berücksichtigung der Interessenten der Teilnehmer*innen zumutbar ist. Zumutbar ist eine Änderung insbesondere, wenn statt des*der ursprünglich benannten Referenten*in ein*e anderer*e Referent*in fachlich zu den benannten Themen informieren kann. Eine Änderung der Räumlichkeiten ist zumutbar, wenn die Verlagerung innerhalb eines Umkreises von 10 Kilometern um den ursprünglichen Veranstaltungsort stattfindet. Die TVD Finanz GmbH & Co. KG wird die Teilnehmer*innen bei leistungsrelevanten Änderungen unverzüglich nach Erlangung eigener Kenntnis via E-Mail informieren. Die TVD Finanz GmbH & Co. KG ist für die Information der von ihm angemeldeten Teilnehmer*innen zuständig.
16. Widerrufsrecht
Verbraucher*innen haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (die TVD Finanz GmbH & Co. KG, vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die TVD Finanz Verwaltungsgesellschaft mbH, diese vertreten durch deren Geschäftsführer Herrn Tim Kasten und Herrn Peter Tindler, Am Bollmann 14, 28816 Stuhr, Telefax: 0421/802018, E-Mail: info@fortbildung.vet) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An
TVD Finanz GmbH & Co. KG
Am Bollmann 14
28816 Stuhr
Telefax: 0421/802018
E-Mail: info@fortbildung.vet
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
__________
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
17. Datenschutz und zur Datenverarbeitung
Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung, die auf der Website von fortbildung.vet jederzeit über den Button “Datenschutzerklärung” in druckbarer Form abzurufen sind.
18. Bildrechte bei Seminaren vor Ort
Der*Die Teilnehmer*in ist damit einverstanden, dass TVD Finanz GmbH & Co. KG oder von ihr beauftragte Dritte während den Seminaren Foto- und Filmaufnahmen anfertigen. Der*Die Teilnehmer*in überträgt TVD Finanz GmbH & Co. KG örtlich, zeitlich und inhaltlich uneingeschränkte Rechte, die von dem*der Teilnehmer*in erstellten Aufnahmen (Portraits, Gruppenbilder, etc.) in unveränderter, bearbeiteter oder umgestalteter Form, ganz oder teilweise, beliebig oft für interne oder externe Publikationen (Medienpräsenz) zu nutzen bzw. durch Dritte nutzen zu lassen. Dies schließt auch die Nutzung in Presse und Internet mit ein. Der*Die Teilnehmer*in verzichtet auf sämtliche der genannten Nutzungsrechte an den von ihm*ihr erstellten Aufnahmen. Gerne werden dem*der Teilnehmer*in die Aufnahmen bei Angabe der E-Mail-Adresse elektronisch übersandt.
19. Urheberrecht
Die durch oder im Auftrag von TVD Finanz GmbH & Co. KG erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen der vorherigen gesonderten schriftlichen Einwilligung des*der jeweiligen Urhebers*in bzw. Rechteinhabers*in. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von TVD Finanz GmbH & Co. KG erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollte der*die Kunde*in trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte entfernen.
20. Haftung
TVD Finanz GmbH & Co. KG informiert den*die Kunden*in hiermit darüber, dass im Hinblick auf die von dem*der Kunden*din bezogenen Veranstaltungen das gesetzliche Mängelhaftungsrecht Anwendung findet. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
TVD Finanz GmbH & Co. KG haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig. Für leichte Fahrlässigkeit haftet TVD Finanz GmbH & Co. KG ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet TVD Finanz GmbH & Co. KG in demselben Umfang. Der Schadensersatz erstreckt sich neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.
21. Rechteinhaberschaft
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Ausgabe oder Übersendung von Arbeitsunterlagen und Präsentationen.
Werden von der Veranstalterin oder den Referenten*innen Arbeitsmaterialien zur Verfügung gestellt, bleibt der Urheberechtsschutz des*der Verfassers*in unberührt.
Die Materialien dürfen von den Teilnehmern*innen nur für eigene Zwecke verwendet werden. Jede Vervielfältigungs- oder Verbreitungshandlung, sowie öffentliches Zugänglichmachen ist ohne ausdrückliche, vorherige und schriftliche Zustimmung des Veranstalters und des*der jeweiligen Rechteinhabers*in unzulässig.
22. Inhalte und Links auf Seiten von fortbildung.vet
Die Inhalte auf den Seiten von fortbildung.vet wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann TVD Finanz GmbH & Co. KG jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter ist TVD Finanz GmbH & Co. KG gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist TVD Finanz GmbH & Co. KG als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird TVD Finanz GmbH & Co. KG diese Inhalte umgehend entfernen.
Das Angebot von fortbildung.vet enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte TVD Finanz GmbH & Co. KG keinen Einfluss hat.
TVD Finanz GmbH & Co. KG kann für diese fremden Inhalte also keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der*die jeweilige Anbieter*in oder Betreiber*in der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird TVD Finanz GmbH & Co. KG derartige Links umgehend entfernen.
23. Schlussbestimmungen
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Für die Vertragsbeziehung zwischen der Veranstalterin und dem*der Vertragspartner*in gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts.
Änderungen, Ergänzungen, die Aufhebung des Veranstaltungsvertrags und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Das gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
Das vorstehende Schriftformerfordernis findet keine Anwendung bei Abreden, die nach Vertragsschluss unmittelbar zwischen den Parteien mündlich getroffen werden (Vorrang der Individualabrede § 305b BGB).
Erfüllungsort für alle gegenseitigen Ansprüche ist Stuhr.
Informationen zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@fortbildung.vet
Information zur Verbraucherstreitbeilegung nach § 36 VSBG
Der Veranstalter ist nicht bereit oder verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen.