ATF beantragt

Frischmelker-Management und Stoffwechselerkrankungen

29.11.2023, 19:30 Uhr

39,90 

Referent*in

Moderator*in

Monique Peter

Referentenbetreuung fortbildung.vet
Uniteam Supporterin
TVD – Partner für Tierärzte

Beschreibung

Die wirtschaftlichen Bedeutungen in Bezug auf Stoffwechselerkrankungen bei einer Milchkuh sind uns allen bewusst. Doch wie händeln wir solche Erkrankungen? Welche vorbeugenden Maßnahmen können ergriffen werden, um solche zu verhindern? Und was steckt physiologisch hinter diesem Ungleichgewicht?

All diese Fragen und weitere Themen bespricht Referentin Anna Lena Lindau von Q-munnity in ihrem Live Webinar zum Thema “Frischmelker-Management und Stoffwechselerkrankungen”. Hier hast du die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen und neues Wissen mitzunehmen.

Ob hormonellen Umstellungen und Stoffwechsel-Veränderungen nach der Kalbung oder auch welche unmittelbaren und längerfristigen Auswirkungen das auf den Organismus hat. In diesem Zusammenhang werden die häufigsten (Stoffwechsel-)Erkrankungen nach der Kalbung angesprochen. Es wird erläutert, wie diese Erkrankungen behandelt, aber vor allem, wie diesen Erkrankungen vorzubeugen ist. Damit einher gehen die sogenannten Frischmelker-Kontrollen. Welche Untersuchungen machen wann Sinn, sollte eher die Herde oder lieber Einzeltiere untersucht werden, was sollte der Tierarzt untersuchen, was kann der Landwirt selbst leisten?

Das Webinar beinhaltet unter anderem folgende Themen:

  • Hormone, Stoffwechsel und Immunsystem
    •  Trockensteher
    •  Geburt
    •  Frischmelker-Phase
    •  Laktation
  • Erkrankungen im peripartalen Zeitraum: Ursachen und Behandlung
  • Vorbeugen ist besser als heilen
  • Frischmelker-Kontrollen: Möglichkeiten, Zielsetzung und Durchführung