
Muskelerkrankungen beim Pferd
Was gibt es Neues bei PSSM und Co?
Kostenlos
inkl. 19 % MwSt.
Referent*in

Beschreibung
Was gibt es Neues bei PSSM und Co?
Muskelerkrankungen beim Pferd können sich in unterschiedlichen klinischen Ausprägungen darstellen. Es gibt sowohl akute Kreuzverschlagepisoden (Rhabdomyolyse), welche belastungs- als auch nicht-belastungsassoziiert auftreten können. Aber auch Symptome, wie Muskelschwäche, Muskelzittern, Myotonie und Muskelschmerzen sind häufig zu beobachten. In manchen Fällen äußern sich Myopathien auch durch eine unspezifische Leistungsschwäche, was eine diagnostische Herausforderung darstellen kann.
In den letzten Jahren gab es einen unglaublichen Zuwachs an Wissen auf dem Gebiet der equinen Myopathien, mit genauer Beschreibung z.B. der immunmediierten Myositis (IMM) und dem genetischen Hintergrund (MYH-1 Mutation). Trotzdem gibt es nach wie vor eine Vielzahl an Muskelveränderungen und -erkrankungen, die noch nicht genauer beschrieben sind, die jedoch bei der Untersuchung von Muskelbiopsien in Erscheinung treten können. In diesem Webinar wird Frau Schwarz die Grundlagen zusammenfassen und sich dann auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu ausgewählten Myopathien konzentrieren.
Dr. Bianca C. Schwarz ist Diplomate des “European College of Equine Internal Medicine” und somit europäische Spezialistin für die Innere Medizin des Pferdes. Nach vielen Jahren praktischer Tätigkeit an Universitäts- und privaten Pferdekliniken, bietet sie ihre Expertise als Beraterin, Gutachterin, Referentin und Autorin an.
Dank unserer Kooperation mit foten kostenfrei verfügbar:
Das Webinar wird durch die freundliche Unterstützung von foten ermöglicht – einem Anbieter hochwertiger Omega-3-Produkte für Tiere mit dem Fokus auf wissenschaftlich fundierter Gesundheitsförderung. Durch diese Zusammenarbeit können wir das Webinar kostenfrei auf fortbildung.vet zur Verfügung stellen.